Zitat aus der Stellungnahme:
Auf die hohe baukulturelle Bedeutung des Reformblocks am Elisabethgehölz wird spätestens seit dem Beginn der öffentlichen Auseinandersetzung im Jahr 2011 sehr eindringlich und von vielen Seiten hingewiesen. Besonders die aktuellen Voten, die Stellungnahme des Denkmalrates der Kuturbehörde (21.Mai 2014) und die Pressemitteilung der Hamburgischen Architektenkammer vom 25. September, unterstützt die Fritz-Schumacher-Gesellschaft mit dieser Stellungnahme uneingeschränkt.