11.3.15 Abrissbeginn der Schaufassade Am Elisabethgehölz 3

Am Elisabethgehölz 3 - Fassadenabbruch

 

 

 

 

 

 

 

 

„Hamburgs Backsteinerbe bewahren!“ (9.4.14 Bürgerschaft Antrag SPD 4211146)

„In Sorge um Hamburg: Hamburgs Backsteinerbe bewahren – Vorbild Hamburg“
(9.4.14 Bürgerschaft Antrag CDU DS 20/11458)

Beginn des Abrisses der denkmalwürdige Fassade des Elisabethgehölz 3.
Der Grad der Zerstörung entspricht hier in etwa der von 1943, nur punktuell an dieser einen Stelle. Im Krieg allerdings war die Hoffassade dieses Hauses unbeschadet geblieben.
Damals folgte unter einer hoch zu würdigenden Wiederaufbauleistung die Auferstehung Elisas aus den Ruinen.
Heute jedoch fand der würdelose Umgang mit dem Backstein-Ensemble als Zeugnis des sozialdemokratischen und genossenschaftichen Bauens der 20er/30er Jahre einen tragischen Höhepunkt.
Dies von vhw-Mitarbeitern – so unser Eindruck – mit einem Lächeln quittiert, was wir sowie die umstehenden Nachbarn aus den umliegenden Häusern angesichts der Geschichte und Bedeutung dieses Gebäudes – auch als unser Zuhause – als unangemessen respektlos empfanden.

Denn gerade heute wurde Elisa als architektonische Zeitzeugin von bürgerlichen Zeitzeugen besucht. Uns wurden Erinnerungen aus den Nachkriegsjahren erzählt, vom Anblick der zerbombten Häusern – wo angesichts der Hofansicht Elisas beim Erzählen um Fassung gerungen wurde. Wir erfuhren von der eisigen Kälte in den Nissenhütte des Elisabethgehölzes, weil diese nur aus Metall bestanden, und von Elisa, die, weil ihre Fassade als einzige die Bombennächte komplett erhalten überstanden hatte, zum Symbol des Überstehen-Könnens wurde.

Elisa sterbend schön

Elisa sterbend schön

IMG_2584 chapeaurougeweg 16

Hofseite Chapeaurougeweg 16

Liebe Mitbürger,
wir danken Ihnen an dieser Stelle für die Teilhabe an Ihren Erinnerung aus Elisas jüngeren Jahren. Und wir danken für die Anteilnahme an unserer Trauer und ohnmächtiger Wut, die in Gänze wohl nur Menschen nachgefühlen, die Herzblut für ihr Zuhause entwickeln können und die ebenfalls schon einmal unfreiwillig ihre langjährige, geliebte Heimat verloren haben.

ohne Worte

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ausführliche Doku folgt in Kürze…